Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Aachtalstr. - 21.09.2015Stockach
Auto kommt von der Fahrbahn ab
Aus noch unbekannter Ursache ist am Montag, gegen 01.30 Uhr ein
aus Richtung Mühlingen kommender Toyota in der
Aachtalstraße (B313)
nach links von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach einen Holzzaun und
eine Hecke und kam im Vorgarten eines Wohnhauses zum Stillstand. Der
41-jährige Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und musste in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Hausbewohner und sonstige Ersthelfer
leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe. Zur
Bergung des Fahrzeugs musste die B313 kurzzeitig gesperrt werden. Die
Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt.
Stockach
Streit mit alkoholisiertem Autofahrer
Weil er trotz mehrfacher Versuche mit seinem Fahrzeug nicht aus
einer Parklücke fahren konnte, kam es am Freitagabend, gegen 20.45
Uhr in der Kaufhausstraße vor einem Imbiss zu einem Wortwechsel
zwischen dem Autofahrer und einer vor dem Imbiss sitzenden Frau, die
er als Fahrzeuginhaberin vermutete und für die Situation
verantwortlich machte. Anschließend betrat der aggressive Autofahrer
den Imbiss, trat gegen die Einrichtung und versetzte dem Ehemann der
Frau einen Stoß gegen die Brust. Nach einer anschließenden tätlichen
Auseinandersetzung mit dem Imbissbetreiber flüchtete der 48-Jährige
zunächst zu Fuß, kam nach dem Eintreffen der Polizei jedoch wieder
zurück. Bei der Abklärung des Sachverhalts wurde bei dem Mann eine
alkoholische Beeinflussung festgestellt, weshalb eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten wurde.
Außerdem wird gegen ihn wegen Körperverletzung und Beleidigung
ermittelt.
Mühlingen
Verdacht der gefährlichen Körperverletzung - Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen meldeten sich beim Polizeirevier Stockach
unabhängig voneinander drei junge Frauen, die in der Nacht zum
Sonntag eine Veranstaltung in der Weiherbachhalle besuchten. Nach dem
Konsum von Getränken setzten bei den Personen Schwindelgefühle,
Übelkeit, Angstattacken und sonstige Beeinträchtigungen mit bislang
unklarer Ursache ein, die am Sonntagmorgen eine ärztliche
Untersuchung im Krankenhaus notwendig machten. Da bislang nicht
ausgeschlossen werden kann, dass den jungen Frauen unbekannte
Substanzen verabreicht wurden, hat die Polizei die Ermittlungen wegen
des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. Zeugen,
die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Eigeltingen
Auto überschlägt sich
Ein schwerverletzter Autofahrer und ein PKW mit Totalschaden ist
die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag, gegen 21.00
Uhr auf der K6119, zwischen Eigeltingen und Steißlingen ereignete.
Vermutlich aufgrund seiner deutlichen Alkoholisierung hat der in
Richtung Steißlingen fahrende Opelfahrer in einer Linkskurve die
Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam dabei nach rechts von der
Fahrbahn ab, überschlug sich, prallte gegen zwei Bäume und kam
schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Ein nachfolgender
Autofahrer konnte den Mann aus seinem Fahrzeug befreien. Er wurde
nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle durch den
Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Da zunächst unklar
war, ob sich zum Unfallzeitpunkt noch weitere Personen im Fahrzeug
befunden haben, wurde durch die verständigten Feuerwehren aus
Steißlingen und Singen entsprechende Suchmaßnahmen eingeleitet, die
jedoch abgebrochen werden konnten. Bei dem Autofahrer erfolgte eine
ärztliche Blutentnahme. Am PKW entstand Totalschaden in noch nicht
bekannter Höhe. Der entstandene Flurschaden wird auf rund 2000 Euro
geschätzt.
Gottmadingen
Alkoholisierter Autofahrer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am Sonntag, gegen 23.00 Uhr
ein 31-jähriger Autofahrer, der von Zollbeamten in der
Otto-Dix-Straße angehalten und kontrolliert wurde. Die weiteren
Maßnahmen übernahmen zuständigkeitshalber Beamte des Polizeireviers.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,5
Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde.
Einen Führerschein konnten die Beamten allerdings nicht einbehalten,
da dem nicht im Bundesgebiet wohnhaften Mann die Fahrerlaubnis
bereits entzogen wurde. Er wird deshalb wegen Trunkenheit im Verkehr
und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Außerdem fanden die
Zollbeamten bei dem Autofahrer mehrere Gramm Marihuana, weshalb er
sich auch wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz
verantworten muss.
Singen
Unfallflucht
Gegen die hintere Stoßstange eines in der Nacht zum Sonntag in der
Zelglestraße geparkten Audi ist ein unbekannter Autofahrer gefahren
und hat sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um
den verursachten Schaden von rund 500 Euro zu kümmern. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Alkoholisierter LKW-Fahrer
Mit rund 1,9 Promille deutlich unter Alkoholeinwirkung stand der
Lenker eines polnischen Klein-LKW, der am Samstag, gegen 20.45 Uhr
von einer Streife auf der L191, auf Höhe der Anschlussstelle zur A81
angehalten und kontrolliert wurde. Das Fahrzeug fiel der Streife
bereits zuvor im Baustellenbereich der A81 bei Engen auf. Dort fuhr
der Klein-LKW zunächst verbotswidrig in den Baustellenbereich ein,
wendete beim Erkennen der Streife und verließ die BAB über eine
gesperrte Ausfahrt. Nachdem die Streife aufgrund der abgesenkten
Fahrbahn der Baustelle nicht unmittelbar folgen konnte, wurde das
Fahrzeug wenig später in Schlangenlinien fahrend erneut auf der A81
in Fahrtrichtung Konstanz gesichtet. Aufgrund der unsicheren
Fahrweise des Klein-LKW musste die Streife den nachfolgenden Verkehr
am Vorbeifahren hindern. An der Abfahrt zur L191 konnte das Fahrzeug
schließlich angehalten und der Fahrer kontrolliert werden. Nach der
Durchführung eines Atemalkoholtests wurde eine ärztliche Blutentnahme
veranlasst, der Führerschein einbehalten und nach richterlicher
Anordnung eine Sicherheitsleistung erhoben. Der vermutlich durch das
Einfahren in die Baustelle beschädigte Klein-LKW musste abgeschleppt
werden.
Engen
Schwerverletzter Motorradfahrer
Mit einem Rettungshubschrauber musste am Sonntag, gegen 18.15 Uhr
ein Motorradfahrer nach einem Unfall auf der K6130, zwischen
Zimmerholz und Engen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der
21-jährige, in Richtung Engen fahrende Motorradfahrer, verlor in
einer Kurve die Kontrolle über sein Zweirad, kam nach links von der
Fahrbahn ab, durchfuhr eine Wiese und ein Böschung und prallte mit
der Maschine gegen Steine. Dabei wurde der junge Mann von der
Maschine abgeworfen und zog sich schwere Verletzungen zu. Zur
Unfallaufnahme und Versorgung des Verletzten musste die K6130
zeitweise voll gesperrt werden. Die Schadenshöhe ist noch nicht
bekannt.
Konstanz
Exhibitionist - Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat sich am Sonntagnachmittag, gegen 17.00
Uhr an der Radwegunterführung von Egg in Richtung Hockgraben mit
heruntergelassener Hose und an seinem Geschlechtsteil manipulierend
gezeigt. Der Mann stand neben einem Gebüsch und begann zu
onanieren. Dies konnte von anwesenden Kindern beobachtet werden, die
anschließend ihre Eltern verständigten. Eine Fahndung nach dem
Unbekannten verlief ohne Ergebnis. Personenbeschreibung: Braune,
kurze Haare; beige, lange Hose; schwarze Jacke auf dem Gepäckträger
eines silberfarbenen Herrenfahrrads; Zeugen werden gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Radfahrer beraubt - Zeugen gesucht
Wegen eines Raubdelikts ermittelt die Kriminalpolizei gegen zwei
unbekannte Männer, die am Sonntag, gegen 03.30 Uhr in der
Friedrichstraße, Höhe Bushaltestelle Königsbau (stadteinwärts), einen
Radfahrer angehalten und nach Zigaretten gefragt haben. Der
19-Jährige hatte jedoch nur Tabak dabei, den er den Unbekannten
übergab. Damit zeigten sich die Männer jedoch nicht zufrieden und
verlangten die Herausgabe des mitgeführten Rucksacks. Nachdem der
Radfahrer zu flüchten versuchte, wurde er von den Männern
festgehalten, vom Fahrrad gerissen und geschlagen. Anschließend
durchsuchten sie den Rucksack, entwendeten daraus eine Regenjacke und
flüchteten mit dem Fahrrad des 19-Jährigen stadteinwärts.
Täterbeschreibung: 1. 19 bis 22 Jahre; dunkler Teint; dunkle, kurze,
gelockte Haare; 180 cm groß; 2. 19 bis 22 Jahre; 185 cm groß;
schlank; dunkle, kurze Haare; osteuropäischer Akzent;
Konstanz
Krankenhauseinlieferung nach mutmaßlichem Betäubungsmittelkonsum
Drei 22, 26 und 29 Jahre alte Männer mussten am Samstagabend,
gegen 20.30 Uhr zur Beobachtung in Krankenhäuser eingeliefert werden,
nachdem sie mehrere Züge an einem Joint gemacht hatten. Die jungen
Männer wurden nach eigenen Angaben vor einer Gaststätte in der
Oberlohnstraße von einem zirka 19-Jährigen angesprochen und gefragt,
ob sie eine "Kräutermischung" rauchen wollen. Nachdem sie mehrere
Züge an dem Joint gemacht hatten und anschließend ihren Heimweg
antraten, ist der 29-Jährige plötzlich umgefallen, musste sich
mehrfach übergeben und war kaum noch ansprechbar. Er und seine zwei
Begleiter wurden zur Versorgung und vorsorglich zur Beobachtung
durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser verbracht.
Reichenau
Auto prallt gegen Baum
Aus noch unklarer Ursache ist ein 44-jähriger Lenker eines BMW am
Montagmorgen, gegen 08.00 Uhr auf der Pirminstraße (L221) in
Fahrtrichtung Reichenau nach links von der Fahrbahn abgekommen,
überfuhr ein Verkehrszeichen, prallte gegen einen Baum und kam
schließlich im Schilf zum Stillstand. Der Fahrer wurde dabei schwer
verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der stark
beschädigte BMW wurde abgeschleppt. Der Schaden wird auf rund 40.000
Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme und der Bergung des
Fahrzeugs musste der Inseldamm zeitweise gesperrt werden, wodurch es
zu Verkehrsbehinderungen kam. Da am unfallbeschädigten Fahrzeug Öl
ausgelaufen war, wurde die Feuerwehr Reichenau verständigt, die mit
sechs Einsatzkräften ausrückte. Zur Klärung der Unfallursache werden
mögliche Zeugen gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Radolfzell
Körperverletzung - Zeugen gesucht
Ein zirka 55-jähriger Mann hat am Samstag, gegen 18.30 Uhr im
Eingangsbereich des Seemaxx in der Schützenstraße einen 26-Jährigen
ohne ersichtlichen Grund angepöbelt, angespuckt und mit der Hand
gegen den Hals geschlagen. Anschließend entfernte sich der
Unbekannte in Richtung Kletterwerk. Täterbeschreibung: Zirka 55
Jahre; 190 cm groß; graue, lange, zu einem Zopf gebundene Haare; trug
eine rote Jacke und hat eine braune Tasche mitgeführt;
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/