zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Zielstr. - 30.10.2015

Stockach

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit dürfte der Lenker eines LKW am
Donnerstagmorgen, gegen 07.30 Uhr, zu spät bemerkt haben, dass ein
vorausfahrender weiterer LKW auf der Zielstraße (B313) in
Fahrtrichtung Stockach wegen eines stehenden Busses anhalten musste.
Durch die Wucht des Aufpralls in das Heck des stehenden LKW entstand
am auffahrenden Fahrzeug ein Schaden von rund 15.000 Euro, während
der Schaden am stehenden LKW auf rund 3000 Euro geschätzt wird. Der
auffahrende LKW war im Frontbereich derart beschädigt, dass er
abgeschleppt werden musste. Die beiden Fahrer blieben unverletzt.

Stockach

Unfallflucht

Gegen ein am Straßenrand geparktes Auto stieß ein Autofahrer am
Donnerstag, gegen 22.00 Uhr, beim Rangieren in der Straße
Galgenäcker. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von
800 Euro zu kümmern fuhr er einfach weg. An seinem Auto entstanden
zirka 300 Euro Sachschaden. Aufgrund verschiedener Zeugenhinweise
konnte die Polizei den Unfallverursacher kurz danach ermitteln.

Stockach

Verdächtiger Mann

Im Jahnweg wurde am Donnerstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr ein
14-jähriges Mädchen von einem unbekannten Mann angesprochen und nach
ihrer Telefonnummer gefragt. Nachdem sie darauf nicht reagierte,
lief ihr der zirka 20 bis 25 Jahre alte Mann hinterher und fragte sie
nach ihrem Alter. Aufgrund des aufdringlichen Verhaltens des Mannes
verständigte das Mädchen seine Mutter und bat in der
Kaufhausstraße/Hauptstraße eine ältere Dame, mit ihr auf das
Eintreffen der Mutter zu warten. Der Unbekannte lief dabei langsam an
dem Mädchen vorbei und entfernte sich anschließend zu Fuß in Richtung
Zoznegger Straße. Der unbekannte, als südländischer Typ beschriebene
Mann, trägt einen Vollbart, sprach gutes Deutsch und war mit einer
Jeans und einer schwarzen Jacke bekleidet. Das Mädchen hat sich in
der für sie als bedrohlich empfundenen Situation durch das Ansprechen
einer vertrauenswürdigen Person absolut richtig verhalten. Im
Verdachtsfalle wird zur sofortigen Kontaktaufnahme mit der Polizei
geraten.

Radolfzell

Auffahrunfall

Sachschaden von rund 4000 Euro und eine Leichtverletzte ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 15.40 Uhr
in der Böhringer Straße ereignete. Die Lenkerin eines in Richtung
Stadtmitte fahrenden Opel fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit auf einen
vor dem Kreisverkehr wartenden Citroen auf, dessen Fahrerin dabei
leicht verletzt wurde.

Konstanz

Unfallflucht

Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken ist ein
unbekannter Fahrzeugführer am Mittwoch, zwischen 08.00 Uhr und 12.00
Uhr in der von-Emmich-Straße gegen einen geparkten VW gestoßen und
entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den
angerichteten Schaden von rund 800 Euro zu kümmern. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Brennender Mülleimer

Eine Streife entdeckte am Donnerstag, gegen 23.30 Uhr an der
Einmündung Steinstraße/Bismarcksteig einen brennenden Mülleimer, der
von der verständigten Feuerwehr abgelöscht wurde. Es entstand ein
Schaden von rund 150 Euro. Nur wenige Minuten später wurde über
Notruf mitgeteilt, dass in der Bücklestraße gelbe Säcke brennen. Bei
der sofortigen Überprüfung stellte sich heraus, dass unbekannte Täter
offensichtlich erfolglos versucht hatten, die Säcke in Brand zu
setzten. Ein Sachschaden entstand hierbei nicht. Es ist zu vermuten,
dass die Unbekannten zuvor auch den Mülleimer in Brand setzten.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Unfallflucht

Gegen ein geparktes Auto gestoßen ist ein Autofahrer am Mittwoch,
gegen 17.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters in der
Oberlohnstraße. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe
von zirka 500 Euro zu kümmern fuhr er einfach weg. Da eine Zeugin
sich sein Kennzeichen notierte, konnte ihn die Polizei schnell
ausfindig machen. An seinem Auto waren ebenfalls zirka 500 Euro
Sachschaden entstanden.

Konstanz

Autofahrer bringt Rollerfahrer zu Fall

Mit einem Rollerfahrer ist ein Autofahrer am Donnerstag, gegen
08.00 Uhr, an der Einmündung Martin-Schleyer-Straße/Holdersteig
zusammengestoßen. In der Martin-Schleyer-Straße mussten mehrere Autos
hinter einem an einer Bushaltestelle stehenden Linienbus anhalten.
Ein von der Straße Holdersteig kommender Autofahrer fuhr in die
Martin-Schleyer-Straße ein, da ihm der Fahrer eines stehenden Autos
entsprechendes Handzeichen gab. In diesem Moment überholte ein
Rollerfahrer die stehenden Autos und kollidierte mit dem vom
Holdersteig in die Martin-Schleyer-Straße einfahrenden Auto. Der
Rollerfahrer wurde unter das Auto mit dem er zusammengestoßen war
geschleudert. Das Auto musste angehoben werden, damit der
Rollerfahrer hervorgezogen werden konnte. Er erlitt leichte
Verletzungen und wurde an der Unfallstelle ärztlich versorgt. Es
entstanden zirka 3 000 Euro Sachschaden.

Singen

Unfall im Kreisverkehr

Weil beide Fahrzeuge an der gleichen Ausfahrt den Kreisverkehr
verlassen wollten, haben sich am Donnerstagmittag, gegen 13.30 Uhr im
Kreisverkehr der Georg-Fischer-Straße/Güterstraße ein Audi und ein
LKW gestreift. Die Lenkerin des Audi befuhr dabei die innere Fahrspur
und dürfte bei der Ausfahrt den auf der rechten Fahrspur fahrenden
LKW übersehen haben. Der Gesamtschaden wird auf rund 2500 Euro
geschätzt. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Gottmadingen-Bietingen

Zusammenstoß beim Überholen

Weil ein LKW die PKW-Fahrspur auf der B34 vor dem Grenzübergang
blockiert haben dürfte, überholte ein Klein-LKW trotz Verbots das
stehende Fahrzeug und übersah dabei einen entgegenkommenden BMW. Bei
dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von
rund 7000 Euro. Die Fahrzeuginsassen wurden nicht verletzt.

Gottmadingen

Randalierer

Weil er an einem Haus in der Roseneggstraße randalierte und eine
Scheibe eingeschlagen hat, musste ein 46-jähriger, unter
Alkoholeinwirkung stehender Mann zur Wache verbracht werden. Dabei
beschimpfte und beleidigte er die Polizeibeamten und versuchte sie zu
treten, weshalb er gefesselt werden musste. Nachdem er sich wieder
beruhigte, konnte er mit einem Taxi die Heimreise antreten. Zuvor
musste seine erlittene Schnittverletzung, die er sich beim
Einschlagen der Scheibe zugezogen hatte, ärztlich versorgt werden.
Gegen den 46-Jährigen wird wegen Sachbeschädigung und Beleidigung
ermittelt.

Gailingen

Zusammenstoß

Beim Ausparken in der Rosenstraße stieß ein Autofahrer am
Donnerstag, gegen 17.15 Uhr, gegen ein hinter seinem Fahrzeug
geparktes Auto. Dabei entstanden insgesamt zirka 2 400 Euro
Sachschaden.

Steißlingen

Schafherde ausgebüxt

Als Schäfer mussten sich die Beamten des Polizeipostens am
Donnerstagmorgen betätigen, nachdem ein Gemeindemitarbeiter eine rund
35 Tiere umfassende, freilaufende Schafherde im Bereich Oberer
Weg/Geißbühl meldete. Einzelne Tiere hatten es sich bereits auf der
Terrasse eines Wohnhauses gemütlich gemacht. Der Aufforderung der
Beamten, die Terrasse unverzüglich zu verlassen, kamen die Schafe
zwar mürrisch, aber ohne Widerstand zu leisten nach, weshalb von
Festnahmen abgesehen werden konnte. Der verständigte Besitzer der
Herde trieb die Tiere anschließend wieder in die ursprüngliche
Umzäunung. Ein Sachschaden dürfte nicht entstanden sein.

Schmidt/Hauke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Zielstr.

Landkreis Konstanz Auffahrunfall
21.10.2017 - Zielstr.
Bei einem Verkehrsunfall, welcher sich am Freitag, gegen 12.30 Uhr in der Zielstraße in Espasingen ereignete, entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5500 Euro. Die Fahrerin eines VW-Golf be... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen